Wir über uns

Mann-O-Meter stellt sich vor

Wer wir sind
 

Mann-O-Meter wurde 1985 durch eine Gruppe engagierter schwuler Männer* als Verein gegründet. Ziel war es von Beginn an, über HIV und Aids aufzuklären und schwulen Männern alle Informationen und Unterstützung zu geben, damit sie ihr Leben gut gestalten können. Zu diesem Zweck wurde 1986 das gleichnamige Zentrum Mann-O-Meter gegründet, das heute noch mit seinem offenen Café und Informationsbereich sowie den vielfältigen Angeboten zahlreiche Besucher anzieht. Wir sind Berlins erste Adresse, wenn es um Informationen und Beratung rund um das schwule Leben geht. Ein Hauptziel unserer Arbeit ist es, für die psychische und physische Unversehrtheit schwuler Männer* zu sorgen, indem wir aufklären, informieren und beraten. Insbesondere die Prävention von HIV und Aids und anderer sexuell übertragbarer Krankheiten ist uns dabei ein besonderes Anliegen, denn: Nach wie vor haben schwule Männer* im Vergleich zu anderen Gruppen ein besonders hohes Risiko, sich zu infizieren.

 


Emanzipation als Prävention

 

Das bloße Wissen um eine mögliche Infektion bzw. eine Erkrankung verändert noch keine Handlungen. Vielmehr mussder Einzelne mit diesem Wissen umgehen, er muss sich dazu verhalten. Wir wissen, dass schwule Männer*, die selbstbewusst mit ihrer Homosexualität umgehen und diese lustvoll leben können, ein verringertes Risiko haben, sich mit HIV zu infizieren. Um für schwule Männer* ein gesellschaftliches Umfeld zu schaffen, in dem sie sich als gleichberechtigt und wertvoll erleben können, arbeiten wir nicht nur individuumszentriert, sondern auch gesellschaftspolitisch.

 

Zur Umsetzung dieser Ziele fördern wir die schwule Emanzipation im Sinne einer Anti-Diskriminierungsarbeit und das schwule Selbstbewusstsein. Dahinter steckt die Erkenntnis, dass selbstbewusste schwule Männer*, die mit ihrem Lebensstil keine Probleme haben und sich nicht sich aus Furcht vor Vorurteilen oder schwulenfeindlichen Reaktionen ihrer Umwelt verstecken, in der Lage sind, verantwortungsbewusst mit sich, ihrer Sexualität und damit auch ihren Partnern umzugehen. Nur so kann Aids-Prävention fruchten und dauerhaft verstärkt werden.

 

Unsere Leistungen
 

Prävention ist mehr als die Vermittlung von Information. Prävention ist die Schaffung der individuellen und gesellschaftlichen Möglichkeiten, sich schützend und damit wertschätzend verhalten zu können.

Dazu gehört auf der individuellen Ebene die Bereitstellung von Informationen und Hilfestellung bei der Verarbeitung dieser Informationen, so dass die Möglichkeit des Schützens auch selbstverständlich in Anspruch genommen werden kann. Auf der gesellschaftlichen Ebene ist es nötig, ein Umfeld zu schaffen, das es dem Einzelnen erlaubt, sich selbstverständlich als schwuler Mann* wahrnehmen zu können.

 

Entsprechend dieser Vorstellung zur Prävention, die sich aus sozialwissenschaftlichen Untersuchungen speist, hältMann-O-Meter in Berlin – der Stadt mit der größten schwulen Bevölkerung in Deutschland – eine Reihe von Angeboten bereit.

 

Während der Öffnungszeiten unseres Checkpoints im schwulen Kiez direkt am Nollendorfplatz erhalten Besucher*Auskünfte über alle Aspekte zum schwulen Leben: Infos über Freizeitangebote, Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen der Stadt, das vielfältige Nachtleben der Szene und sonstige Aktivitäten der zahlreichen Gruppen und Projekte.

 

Im Laufe der Jahre hat Mann-O-Meter außerdem eigene Angebote aufgebaut, wie die Betreuung von schwulen Strafgefangenen, schwule Jugendgruppen, MANEO – das schwule Anti-Gewalt-Projekt in Berlin, das 1990 als bundesweit erstes Anti-Gewalt-Projekt ins Leben gerufen wurde, sowie Chemsexgruppen.

 

Da das Altern auch vor homo- und bisexuellen Menschen nicht Halt macht, richten sich auch spezialisierte Angebote an die älteren Männer: „45+“, eine Freizeit- und Ausgehgruppe und „Café Doppelherz“, der schwule Kieztreff am Nolli für Männer ab 45.

 

Ein weiterer Arbeitsbereich bietet schwulen und bisexuellen Männern die Möglichkeit, sich auf HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen (bspw. Chlamydien, Gonokokken) ein einem anonymen und qualifizierten Setting. testen zu lassen. Hier ist auch möglich, die Begleituntersuchungen für die Verschreibung der sog Prä-Expositionsprophylaxe zum Schutz vor eine HIV-Infektion vornehmen zu lassen.

 

Nicht zuletzt bieten wir durch die unentgeltliche Nutzung unserer Gruppenräume vielen externen (Selbsthilfe-)Gruppen die Möglichkeit zu regelmäßigen Treffen wie bspw. den Anonymen Alkoholikern, den Narcotics Anonymous und vielen anderen.

 

Prävention ist nicht mehr nur die Nutzung von Kondomen

 

Für die unmittelbare Prävention von HIV und Aids bieten wir neben dem kostengünstigen Verkauf von Kondomen und Gleitmitteln alle aktuellen Informationsmaterialien an zu HIV, Aids, Hepatitiden, weiteren sexuell übertragbaren Erkrankungen und anderen Themen, die der „Schwulen Gesundheit“ dienen. Und wer Fragen zu Safer Sex lieber in einem persönlichen Gespräch klären möchte, findet bei den Mitarbeitern an der Beratungstheke jederzeit ein offenes Ohr.

 

Neben dem Bereitstellen von Wissen und Materialien für die Prävention sorgen wir für einen Rahmen, in dem Mann sich zu diesem Wissen positionieren kann: Bei Problemen im Umgang mit der eigenen Sexualität, mit Safer Sex, mit einerNeuinfektion und/oder Erkrankung findet man bei unseren Psychologen/psychologischen Beratern Rat und Hilfe. Sie bieten auch psychologische und psychosoziale Beratung zu allen anderen Themen an, die schwule Lebensweisen betreffen – sei es Coming out, Partnerschaft, Mobbing oder anderes...

 

Lust, bei uns einzusteigen?

Fünf festangestellte Mitarbeiter, ein bis zwei Bufdis, rund 60 ehrenamtliche Mitarbeiter: das ist das Team von Mann-O-Meter. Werde Teil dieser Gemeinschaft.

Ohne ehrenamtliche Mitarbeiter geht’s nicht. Sie tragen die Informationen über Ereignisse und Angebote der Szene zusammen, engagieren sich in mehreren Arbeitsgruppen und unterstützen die hauptamtlichen Mitarbeiter. Sie betreuen u. a. Inhaftierte in Berliner Haftanstalten, kümmern sich um Gewaltopfer oder arbeiten als Laienberater. Nicht zuletzt sind sie die ersten Ansprechpartner für die monatlich rund 1.500 Nutzer des Infoladens.

 

Gemeinnützige Arbeit ist auch für Dich interessant? Du willst die Arbeit von Mann-O-Meter unterstützen? Toll, dann wende Dich an unseren Mitarbeiter Marcus Behrens. Wer bei uns einsteigen will, wird in einem Einführungskurs auf die alltägliche Arbeit vorbereitet. 

Mehr von uns:

MANEO | Jungschwuppen | AG Haft


Impressum | Datenschutz