CHEX – ChemSex Beratung und Gruppen

Chemsex beschreibt die Praxis der Einnahme psychoaktiver Substanzen, mit dem Ziel sexuelle Erlebnisse zu intensivieren. Diese Konsumform hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, insbesondere unter schwulen und bisexuellen Männern in urbanen Szenen. Der Gebrauch von Substanzen wie GHB/GBL, Crystal Meth oder Mephedron birgt jedoch nicht unerhebliche gesundheitliche und psychische Risiken. Als eine der ersten Einrichtungen Berlins bietet Mann-O-Meter deshalb ein spezielles Beratungs- und Selbsthilfeangebot für schwule und bisexuelle Männer, die Chemsex praktizieren oder sich über den verantwortungsvollen Umgang damit informieren möchten. Das Angebot richtet sich an MSM* (Männer*, die Sex mit Männern* haben), die nach Unterstützung im Umgang mit dieser Thematik suchen - sei es aus Präventionsinteresse, zur Reflektion eigener Konsum- und Verhaltensweisen oder zum Umgang mit dem Thema Abhängigkeit und Sucht.

 


Individuelle Beratung – Persönliche Unterstützung im geschützten Rahmen
In den individuellen Beratungsgesprächen unterstützen unsere Berater Ratsuchende dabei, ihre eigenen Gründe und Wünsche im Zusammenhang mit Chemsex zu formulieren und zu reflektieren. In einem akzeptierenden, wertfreien Umfeld werden mögliche Risikosituationen besprochen und gemeinsam Wege für eine selbstbestimmte Entscheidungsfindung erarbeitet. Unser Team berät zu safer use-Methoden, bietet Unterstützung bei Fragen zur Prävention von HIV und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten und informiert über mögliche Alternativen zu Chemsex und Wegen aus der Abhängigkeit. Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse und die jeweiligen Lebensumstände der Ratsuchenden im Mittelpunkt.

 

Gruppenangebote – Austausch und Unterstützung durch Gleichgesinnte
Die Chemsex-Selbsthilfegruppen bei Mann-O-Meter bieten wöchentliche Treffen für Männer, die Chemsex praktizieren oder auf diesem Weg Unterstützung bei einer Reduktion oder Abstinenz suchen. Diese Gruppen sind teilgeleitet, was bedeutet, dass neben dem offenen Austausch untereinander auch eine professionelle Begleitung und Struktur vorhanden sind. In einem vertrauensvollen Rahmen können Teilnehmer ihre Erfahrungen teilen, von anderen lernen und gemeinsam Strategien für einen funktionalerenUmgang mit Chemsex entwickeln. Die Teilnahme steht dabei allen MSM* offen – sowohl denjenigen, die eine Kontrolle ihres Konsums anstreben, als auch denen, die abstinent leben möchten oder dies bereits tun.

 

Schutz und Risikominimierung im Mittelpunkt
Unser Beratungsangebot im Bereich Chemsex folgt dem Ansatz der Schadensminimierung (Harm Reduction) - das heißt, es ist auf Risikoreduktion ausgerichtet, ohne moralische Wertungen vorzunehmen. Die Beratungen orientieren sich an den Lebensrealitäten der MSM*, die Chemsex praktizieren und an ihren individuellen Zielen. Unser Team vermittelt das nötige Wissen, um Risiken einzuschätzen - und gegebenenfalls zu minimieren, beispielsweise durch safer use-Techniken und gesundheitliche Vorsorgemaßnahmen. Es wird ebenfalls zu psychischen und physischen Gesundheitsrisiken aufgeklärt, die mit häufigem Chemsex-Konsum verbunden sind, wie etwa das erhöhte Risiko für Abhängigkeit oder psychische Erkrankungen.
 

Ein starker Verbund von Unterstützungsangeboten
Zusätzlich zur Chemsex-Beratung kooperieren wir eng mit anderen Einrichtungen in Berlin, die spezielle Hilfestellungen bieten, darunter medizinische Versorgung, Entzugshilfe und psychosoziale Unterstützung. Sollten Ratsuchende darüber hinaus Bedarf an therapeutischer Begleitung haben, unterstützen wir sie bei der Suche. Unser Netzwerk ermöglicht es, gezielt auf die verschiedenen Aspekte einzugehen, die für einen passenden Umgang mit Chemsex relevant sind.

 

Sicher und anonym
Alle Beratungen und Gruppenangebote sind vertraulich und können auf Wunsch anonym in Anspruch genommen werden. Unsere erfahrenen Berater unterliegen der Schweigepflicht und sind geschult, Ratsuchenden wertfrei zu begegnen. Damit stellen wir sicher, dass jede Person bei uns die Unterstützung findet, die sie für einen selbstbestimmten und verantwortungsvollen Umgang mit Chemsex benötigt.

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten findest du unter mann-o-meter.de oder direkt vor Ort im Mann-O-Meter am Nollendorfplatz.

Bei direkten Fragen zum Thema Chemsex kannst du uns unter chex@mann-o-meter.de erreichen.

 

Mehr von uns:

MANEO | Jungschwuppen | AG Haft


Impressum | Datenschutz